Spitze in den Medien Seite 1

Medienberichte um und über Wolfsspitz, Grossspitz, Mittelspitz, Kleinspitz und Zwergspitz

Es gibt sie, die Berichte über Spitze in Zeitschriften, Zeitungen oder auch in Rundfunk und Fernsehen. Ich möchte an dieser Stelle den Versuch wagen, solche Berichte über unsere Rasse zusammenzutragen, wobei das Copyright natürlich eine schwierige Hürde darstellt. Bitte beachten auch Sie stets, dass die Rechte beim jeweiligen Verlag oder Autor liegen und ein weiteres Kopieren und Veröffentlichen untersagt ist.

Auch dabei bin ich wieder auf Unterstützung angewiesen. Wenn Sie also über Presseberichte wissen, so sagen Sie mir bitte Bescheid. Ich brauche dann

den Namen der Zeitung/Zeitschrift
das Erscheinungsdatum
die Seite und möglichst
eine Kopie des Artikels.

Wenn Sie sich schon um die Wiedergaberechte kümmern wollen - um so besser. Die optimale Lösung wäre dann die Überlassung der Original PDF - Datei des Verlages.

Hier noch einmal meine Email-Anschrift: udo.greeven@unser-spitz.de zu der Sie die Daten schicken können. Selbstverständlich können Sie auch hierzu wieder das Kontaktformular nutzen.


Doch jetzt stöbern Sie doch erst einmal im untenstehenden "Akordeon". Ein Klick auf die Überschrift öffnet Ihnen schon einmal ein paar Zeilen der Geschichte. Wenn Sie dann weiterlesen möchten, genügt ein Klick aufs Foto ...

Glück auf kleinen Pfoten - Erlebnisse einer Hundefreundin

files/liebhaber/img/Rasse/Medien 1/Inhalt 1/Glueck-auf-kleinen-Pfoten.jpgGlück auf kleinen Pfoten

© SCM Hänssler im SCM-Verlag GmbH & Co KG
   Text und Fotos: Martina Merckel-Braun

Ein Blick auf das Cover des Buches wird mit Sicherheit die Frage aufwerfen, ob es sich hierbei tatsächlich um ein Spitzbuch handelt. Auch der Titel ist mit "Glück auf kleinen Pfoten" recht allgemein gehalten. Wer jetzt noch feststellt, dass das Buch in einem christlichen Verlag erschienen ist, mag vielleicht versucht sein, es nicht zu lesen oder es gleich wieder aus der Hand zu legen.

Doch dies könnte eine vorschnelle Entscheidung gewesen sein. Frau Merckel-Braun ist nicht nur Buchautorin, sondern hat auch bereits selbst Kleinspitze gezüchtet und ist somit "vom Fach". Gute Voraussetzungen also, um eine kurzweilige Unterhaltung zu bekommen. [...]

weiterlesen - read more ...

Tierische Gäste im Seniorenheim - Abwechslung vom Alltag, Streicheleinheiten und viele geweckte Erinnerungen

files/liebhaber/img/Rasse/Medien 1/Inhalt 1/Tierische-Gaeste-im-Seniorenheim.jpgTierische Gäste im Seniorenheim

© Text und Fotos: Manfred Krug

Bad Mergentheim. Nachmittag, kurz vor 15Uhr: Die 86-jährige Margareta Eder sitzt im Eingangsbereich der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Seniorenresidenz Citypark Bad Mergentheim und wartet gespannt auf ihren Besuch.

Kurz darauf biegt der auch schon um die Ecke: Voller Freude wedeln die beiden Spitzdamen Geisha und Yuma mit den Schwänzen und stürzen sich auf die Seniorin – besser gesagt auf die prall gefüllte Tüte in deren Händen. Geisha und Yuma wissen genau, dass es nun Leckerlis gibt. „Schauen Sie doch mal, wie warm und goldig die beiden sind. Wenn sie einen anschauen, das ist doch richtig echt“, sagt Margareta Eder und strahlt. [...]

weiterlesen - read more ...

15 junge Spitze erblickten Licht der Welt - Reichlich Kindersegen in den letzten Tagen - Die jungen Vierbeiner können angeschaut werden

files/liebhaber/img/Rasse/Medien 1/Inhalt 1/15-junge-Spitze.jpg15 junge Spitze erblicken das Licht der Welt

© Text und Fotos: Fränkische Nachrichten

Dainbach. Ungewöhnlich großen Kindersegen gibt es derzeit in der Tierpension Eindachhof im Bad Mergentheimer Stadtteil Dainbach.
Unter dem geschützten Zwingernamen "Am Jungfernbach" im Verein für Deutsche Spitze züchtet Helga Barnert-Gmelin seit 15 Jahren Deutsche Mittelspitze in der Farbe weiß und seit drei Jahren auch in orange.
Von den weißen Spitzen haben im Moment gleich drei Hündinnen Welpen: Die Hündinnen heißen Anne, Finesse und Kandis, und jede hat fünf Junge bekommen.  [...]

weiterlesen - read more ...

Mittelspitze etablieren sich an Weltspitze - Auch jüngster Hund von Familie Wöbken holt europäischen Titel

files/liebhaber/img/Rasse/Medien 1/Inhalt 1/Mittelspitz-etabliert-sich.jpgMittelspitze etablieren sich an Weltspitze

© Text und Fotos: Gabriele Bode

Warfleth Gut, dass die Bilder vom neuen „Europa-Jugend-Sieger“ der Mittelspitze bereits im Kasten sind. Denn kaum hat Frauchen Martina Wöbken den Jüngsten ihres weißen Spitz-Trios aus den Augen gelassen, tut „Quaxx am Jungfernbach“ das, was alle Hunde-Teenager gerne tun: Er tollt ausgelassen durch den großen Garten und steckt seine Nase neugierig in matschige Erdlöcher. „Er ist ein Frechdachs, macht den ganzen Tag Blödsinn und pfeift auf das, was ihm die beiden älteren Hunde sagen. Normalerweise erziehen sie sich gegenseitig“, sagt seine Besitzerin. Der mittlerweile einjährige Quaxx hilft ihr über den Tod von „Gustel“ hinweg. Im Alter von nur fünf Jahren war der Spitz, der auf dem Wöbken-Hof geboren wurde, im vergangenen Jahr an einer Nierenkrankheit gestorben. [...]

weiterlesen - read more ...

Diese Spitze sind spitze - Doppelwelsieger bei der Welthundeausstellung in Brno - Tschechien

Es stand in der BILDDiese Spitze sind spitze

© Text: Lisa Unverfert und Anja Tischendorf

Viersen Sie werden belohnt für ihr gutes Aussehen, und das läßt auch ihr Herrchen strahlen. Iban und Pandi (beide 4) von Gärtner Udo Greeven (66) aus Viersen wurde jetzt auf der Welthundeausstellung zu den Allerschönsten ihrer Rasse gekürt.

Der schwarze Kleinspitz Iban und der Mittelspitz Pandi gewannen den Weltsiegertitel in der Kategorie "Best of Breed" (deutsch: "Bester seiner Rasse") im tschechischen Brünn Anfang Oktober.  [...]

weiterlesen - read more ...